Bewegungsangebote für Kinder im Elementarbereich. Mögliche Auswirkungen auf das Sozialverhalten

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit möchte ich über die Auswirkungen von Bewegungsangeboten auf das Sozialverhalten von Kindern im Elementarbereich schreiben. Ich möchte der Frage nachgehen, welchen Einfluss Bewegung auf das Sozialverhalten und ganz besonders auf die Kooperationsfähigkeit von Kindern im Elementarbereich hat. Das werde ich fachlich-theoretisch und auch praktisch anhand meiner gesammelten Erfahrungen während des Oberstufenpraktikums machen. Ich beginne mit einer kurzen Beschreibung der Einrichtung, einer Beschreibung der Gruppe und die Klientel. Dann möchte ich meine Wahl des Themas begründen und das Thema eingrenzen. In der fachlich-sachlichen Erörterung werde ich auf Definitionen eingehen, die Bedeutung von Bewegung für die kindliche Entwicklung und für die soziale Kompetenz erläutern. Weiter möchte ich auf die Bildungsleitlinien und den Bewegungskindergarten eingehen und die Rolle der pädagogischen Fachkraft beschreiben. Im Praxisbezug werde ich auf das Bewegungsinteresse und -bedarf der Kinder eingehen und deren Konsequenzen für die pädagogische Praxis. Abschließend folgt eine Reflexion mit dem Fazit und meiner persönlichen Bewertung.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346482099
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kistenfeger, Ulrike
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211005
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben