Bewältigungs- und Präventionsstrategien des Burnout-Syndroms bei PolizeibeamtInnen in Wien

Diese explorative, qualitative Forschungsstudie bietet innovative Forschungsergebnisse um das Burnout-Syndrom bei PolizeibeamtInnen besser zu verstehen, zu bewsltigen und vor allem zu prsventieren. Diese Studie fYhrt zu dem Ergebnis dass StSrungen in der polizei-internen Kommunikation hauptsschlich fYr die Burnout-Problematik in der Wiener Polizei verantwortlich sind. Die Ergebnisse weisen auch darauf hin, dass in der Wiener Polizei kein Konsens Yber die Problemdimension von Burnout besteht. Inzidenz und Bedrohungspotenzial werden unterschiedlich von ExpertInnen wahrgenommen, und es besteht kein Konsens wie Burnout zu definieren, zu diagnostizieren und zu behandeln ist. Projekte innerhalb der Wiener Polizei, um GefYhlsarbeit und Emotionale Intelligenz zu fSrdern, sowie Lobbying zur Entstigmatisierung von psychischen Begleitkrankheiten des Burnout-Syndroms wsren zu empfehlen.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781312009387
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor O'Doherty, Mark
Verlag Lulu.com
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140213
Seitenangabe 210
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben