Bevorzugung traditioneller Arzneimittel durch ältere Menschen bei der Behandlung von Krankheiten

In afrikanischen Gesellschaften, ob traditionell oder modern, einfach oder komplex, industriell oder vorindustriell, können die sozialen, biologischen, wirtschaftlichen und natürlichen Bedingungen für einige Gesellschaftsmitglieder günstig und für andere ungünstig sein. Diese ungünstigen Bedingungen können sich negativ auf die Gesundheit der Mitglieder der Gesellschaft auswirken, was zu Beschwerden und Krankheitsverhalten bei den Gesellschaftsmitgliedern führt. Dysfunktionale biologische Zusammensetzungen und Humore im Körper führen zu Krankheiten. Außerdem können Beschwerden und Krankheitsverhalten eine Funktion der sozioökonomischen Aktivitäten sein, denen eine Person in der Gesellschaft nachgeht. Zum Beispiel neigt ein Fabrikarbeiter, der vielen industriellen Gefahren ausgesetzt ist, dazu, gesundheitliche Ungleichgewichte zu haben. Zusätzlich zu diesen allgemein bekannten Indizes für Erkrankungen sind Abwesenheit von Gebrechen und körperlichen Beschwerden nicht nur ein Maß für gute Gesundheit, sondern auch das geistige und psychische Wohlbefinden sind Indizes für die Messung guter Gesundheit. Eine Person kann körperlich in Ordnung sein, aber ein mentales und emotionales Ungleichgewicht haben.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203686685
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Olanrewaju, Ahmed Olajide / Wahab, Elias
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210513
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben