Beurkundungsrecht für Praktiker

Der neue Leitfaden bietet den Praktikern einen aktuellen und systematischen Überblick über das formelle und materielle schweizerische Beurkundungsrecht, welches in letzter Zeit erhebliche Veränderungen erfuhr. Gleichzeitig will das Buch ein Nachschlage- und Arbeitsinstrument sein, um konkrete Fragen und Probleme aus dem Beurkundungsalltag direkt oder durch Weiterverweisungen lösen zu helfen. Das für den Praktiker Wesentliche des schweizerischen Beurkundungsrechts (ausgenommen für Grundbuchsachen) wird in allgemeiner Weise dargestellt und zugleich anhand einer konkreten kantonalen Regelung, den neuen, erfreulich schnörkellosen Beurkundungs- und Beglaubigungsvorschriften des Kantons St. Gallen, näher beleuchtet. Ein besonderes Augenmerk widmen die Autoren den beurkundungsrechtlichen Auswirkungen der zahlreichen Neuerungen im Bundesrecht, namentlich jenen des Fusions-, des Partnerschaftsgesetzes und des GmbH-Gesetzes. Erörtert werden auch Kernfragen aus dem immer wichtiger werdenden internationalen Beurkundungsbereich. Zahlreiche Urkundenmuster und ein umfangreiches Stichwortverzeichnis (Sachregister) runden das Werk ab.

100,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783719026349
Produkttyp Buch
Preis 100,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Urkunde, Bundesrecht, Bundesrechtspflege, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Autor Ritter, Werner / Gehrer, Leo R.
Verlag Helbing & Lichtenhahn
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2007
Seitenangabe 294
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben