Betriebswirtschaftslehre und Managementlehre

Die Kommission "Wissenschaftstheorie" besch¿igte sich im Rahmen ihrer Jahrestagung mit der Bedeutung des Gewinnziels f¿r die Erkl¿ngs- und Gestaltungsfunktion der BWL. Im Mittelpunkt standen dabei die Abgrenzungen und Gemeinsamkeiten zur Managementlehre. Renommierte Wissenschaftler analysieren die Frage nach der Notwendigkeit neuer Paradigmen f¿r die Betriebswirtschaftslehre. Neben Beitr¿n, die das Problem allgemein behandeln und neue Paradigmen vorstellen, stehen Beitr¿, die auf die aktuellen Entwicklungen in den Teilgebieten Organisation und Personalwesen eingehen und aufzeigen, welche Konsequenzen ein Paradigmenwechsel f¿r spezifische betriebswirtschaftliche Fragestellungen haben k¿nnte. Verzeichnis: Renommierte Wissenschaftler analysieren die Frage nach der Notwendigkeit neuer Paradigmen f¿r die Betriebswirtschaftslehre. Neben Beitr¿n, die das Problem allgemein behandeln und neue Paradigmen vorstellen, stehen Beitr¿, die auf die aktuellen Entwicklungen in den Teilgebieten Organisation und Personalwesen eingehen und aufzeigen, welche Konsequenzen ein Paradigmenwechsel f¿r spezifische betriebswirtschaftliche Fragestellungen haben k¿nnte.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783409122399
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Kahle, Egbert
Verlag Gabler Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19970828
Seitenangabe 264
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben