Betriebssysteme im Informatikunterricht

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Didaktik, Note: 1, 0, Universität Salzburg (Interfakultärer Fachbereich für Fachdidaktik und LehrerInnenbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract:Diese Arbeit stellt eine Betrachtung des Unterrichtsthemas "Betriebs-systeme" aus einer fachdidaktisch-methodischen Perspektive dar. Beginnend mit den Prinzipien einer allgemeinen Didaktik - mit Fokus auf die Bildungstheoretische und Lehrtheoretische Didaktik - wird gezeigt, dass der Informatikunterricht im Allgemeinen und der Unterricht über Betriebssysteme im Speziellen einen Beitrag zur Selbständigkeit von Schülerinnen und Schülern leisten kann. In einer fachlichen Betrachtung des Themas werden sowohl theoretische als auch praktische Aspekte von Betriebssystemen dargelegt. Dabei werden die grundlegenden Strukturen eines Betriebssystems beschrieben und anhand eines konkreten Produktes gezeigt, wie diese Strukturen implementiert werden können. Bezug nehmend auf die Didaktik und Methodik des Informatikunterrichts folgen eine Analyse der Bedingungen und Begründungen eines Unterrichts über Betriebssysteme. Zum Schluss der Arbeit wird gezeigt, wie das Thema "Betriebssysteme" ausgewogen und exemplarisch unterrichtet werden kann.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656290537
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Simader, Stefan
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20121103
Seitenangabe 124
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben