Betriebskapital-Management für Industriebetriebe

Warum gehen Industrieunternehmen in Entwicklungsländern unter? Liegt es an den hohen Produktionskosten oder an Liquiditätsproblemen? Das sind Fragen, die die Forscher immer wieder beschäftigen. Das Betriebskapital macht einen großen Teil des Vermögens einer Institution aus. In Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes macht das Betriebskapital über neunzig Prozent des Gesamtwerts der Unternehmensressourcen aus. Daher ist das Betriebskapital der Blutkreislauf eines jeden Unternehmens, ob industriell oder nicht. Können Finanzmanager die Bedeutung des Betriebskapitals ignorieren? Sie können es nur auf eigene Gefahr tun. Daher verbringen Finanzmanager den größten Teil ihrer Zeit mit der Verwaltung des Betriebskapitals. Bei der Verwaltung des Betriebskapitals spielen Aggressivität und Konservativität immer eine Rolle. Ein Finanzmanager kann sich für einen der beiden Ansätze entscheiden. Bei einem aggressiven Investitionsansatz wird ein minimaler Anteil der liquiden Mittel gegenüber den produktiven Vermögenswerten eingesetzt. Wenn jedoch ein konservativer Investitionsansatz gewählt wird, verwenden die Unternehmen mehr liquide Mittel als produktive Mittel. Unabhängig davon, welcher Ansatz gewählt wird, müssen die Manager sicherstellen, dass das Rentabilitätsniveau des Unternehmens am höchsten ist und kein Risiko besteht, dass das Unternehmen untergeht.

91,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786207126682
Produkttyp Buch
Preis 91,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kung'u, James
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20240202
Seitenangabe 228
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben