Betreuung von Demenzkranken in Altenheimen. Segregative, Semi-Segregative und Integrative Betreuung

Aufgrund der demographischen Alterung der Gesellschaft rücken auch im Bereich des Gesundheits- und Sozialsystems zunehmend jene Problematiken in den Vordergrund, welche mit zunehmendem Lebensalter vermehrt auftreten, wie beispielsweise Demenz. Diese Erkrankung ist so komplex und wenig erforscht, dass keine oder nur wenige konkrete ethische Maßnahmen implementiert oder definiert werden können. Auch mit dem Thema Belastung und Beanspruchung des Pflegepersonals in segregativen und integrativen Wohnformen haben sich im deutschsprachigen Raum bislang nur wenige Studien auseinandergesetzt. Immer wieder werden in den vorherrschenden Diskussionen zu Alteneinrichtungen die Inhalte auf den finanziellen Standpunkt reduziert. Dieser Diskussionsfokus scheint jedoch nicht ausreichend. In dieser Arbeit sollen zwar auch die finanziellen Aspekte beleuchtet werden, jedoch soll das Hauptaugenmerk darauf liegen, die Betreuung von Demenzpatienten zu erörtern, sowie die ethischen Herausforderungen dabei darzustellen. Außerdem soll eine kritische Beurteilung der eigenen Handlungsweise ermöglicht und das Bewusstsein für den Wert ethischer Reflexion in schwierigen Entscheidungsprozessen gestärkt werden.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783959353700
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Abaz, Sanita
Verlag disserta verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170508
Seitenangabe 232
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben