Betonung russischer Substantive

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Wortakzent in slavischen Sprachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll das Problem der akzentuellen Realisierung der russischen Substantive behandeln. Ich habe mich für dieses Thema entschieden, um genauer festzustellen, von welchen Faktoren die Position des Wortformenakzents eines russischen Substantivs beeinflusst wird und unter welchen Voraussetzungen die Akzentuierung der Wortformen diesem oder jenem Akzentschema folgt. In meiner Arbeit wird zunächst ein Überblick über die Akzenttypen der russischen Substantive im Hinblick auf die verschiedenen Klassifikationen vorgestellt. Im zweiten Teil werden grundsätzliche Betonungsregeln der einzelnen Genera erläutert. Dabei wird auf die Systematisierungskriterien bei ihrer Zuordnung zu den im ersten Kapitel genannten Betonungstypen eingegangen. Der Wortakzent, auch Wortbetonung genannt, gehört zu den kompliziertesten Erscheinungen der russischen Sprache. Durch Beweglichkeit und Freiheit, die die grundlegenden Charakteristika des russischen Akzentsystems bilden, lässt sich der Akzent als ein Phänomen der Sprache erfassen. In Bezug auf die Gestaltung der Ausdrucksmittel spielt der Akzent eine wichtige Rolle, in dem er sich durch seine verschiedenen Funktionen zeichnet. So kann die Akzentstelle der Substantive ¿¿¿¿¿¿¿ (die Henkeltassen, Nom. Sing.: ¿¿¿¿¿¿¿) - ¿¿¿¿¿¿¿ (kleine Kreise od. Rin-ge, Nom. Sing.: ¿¿¿¿¿¿¿) bedeutungsunterscheidend sein oder die Wörter in grammatischer Hinsicht differenzieren wie etwa ¿¿¿¿é¿¿¿¿¿ Gen./Akk. Sg. - ¿¿¿¿¿¿¿¿¿á Nom. Pl.Obwohl die Freiheit des russischen Akzents eine der Ursachen des Fehlens der allgemeinen für alle Wortformen gültigen Regeln angesehen wird, lassen sich be-stimmte Regelhaftigkeiten und Tendenzen für die Akzentposition erkennen. Beispielsweise bewirkt das Suffix - ¿¿¿, mit dessen Hilfe alle maskulinen Substantive gebildet werden, dass der Akzent immer auf diesem Suffix zu liegen kommt.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668311305
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20161011
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben