Bestimmung des Nutzungswertes unter Verwendung von Vorsteuer-Größen gemäß IAS 36

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut fu¿r Unternehmensrechnung und -besteuerung), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Sämtliche Bereiche des menschlichen Lebens unterliegen einer zunehmenden Globalisierung. Die Beziehungen zwischen Individuen, Gesellschaften, Institutionen und Staaten über die nationalen Grenzen hinweg nehmen stetig zu. Parallel zu dieser Entwicklung kommt es zu einem Wandel in der internationalen Rechnungslegung. Gesteuert wird dieser durch das International Accounting Standards Board (IASB) mit dem Ziel, die unterschiedlichen Rechnungslegungssysteme einzelner Staaten zu harmonisieren. Jedoch gehen mit der Globalisierung nicht nur positive Effekte einher. In Folge der jüngsten Finanzkrise gab es auch verstärkt Kritik an der internationalen Rechnungslegung. Es wird bemängelt, dass die fair value Bilanzierung und vor allem die häufig zu späte und zu geringe Erfassung von Wertminderungen, im Rahmen der International Financial Reporting Standards (IFRS), die Entstehung der Finanzkrise begünstigt haben. In den IFRS wird das Vorgehen bei Wertminderungen durch den IAS 36 geregelt. Der Standard schreibt vor, ob eine Wertminderung bei Vermögensgegenständen zu erfassen ist und wenn ja, zu welchem Zeitpunkt und in welcher Höhe. Allerdings sind die in IAS 36 festgelegten Vorschriften nicht immer in sich schlüssig und lassen oft weitreichenden Raum für Interpretationsmöglichkeiten. Dementsprechend wenig Einigkeit besteht auch in der Literatur über die Umsetzung der Vorgaben und den Umgang mit den bestehenden Problemen. Da Wertminderungen nach IAS 36 jedoch zu den fünf Prüfungsschwerpunkten der Deutschen Prüfungsstelle für Rechnungslegung (DPR) für das Jahr 2013 gehören, ist eine korrekte Abbildung von besonderer Bedeutung. Die vorliegende Arbeit soll die bestehenden Problem

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656507673
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wätjen, Oliver
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131001
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben