Beschreibung und konzeptioneller Vergleich der Informationsverarbeitung der B.Braun AG und der Lufthansa Systems

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1, 0, Universität Kassel (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Organisation und Betrieb der Informationsverarbeitung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Wintersemester 2005/2006 wurde im Rahmen der Veranstaltung "Betrieb und Organisation der Informationsverarbeitung" die Problematik der betrieblichen IV und deren Aufbau in der Theorie besprochen und erarbeitet. Als Ergänzung zur klassischen Lehre wurde im Sommersemester 2006 die verschiedenen Umsetzungen von Namenhaften Betrieben anhand von Exkursionen in der Umgebung der Kassler Universität und der Lufthansa Systems aufgezeigt. Der Schwerpunkt lag hierbei im Aufbau sowie den Aufgaben der betrieblichen Informationsverarbeitung (im Folgenden IV genannt), der Aufbauorganisation der Datenverarbeitung und Besichtigung des Rechenzentrums. Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Beschreibung und dem konzeptionellem Vergleich zweier IV¿s. Dies soll am Beispiel der B.Braun AG und der Lufthansa Systems dargestellt werden. Im ersten und zweiten Kapitel werden die beiden Unternehmen einzeln vorgestellt, um einen kurzen Überblick zu erhalten und um den Aufbau der IV wiederzugeben. Dabei spielt das Konzept der IV eine entscheidende Rolle und es sollen folgende Fragen beantwortet werden: Ist das Rechenzentrum ins Unternehmen eingebettet, welche Arten von Dienstleistungen werden erbraucht und welcher Kundenkreis soll bedient werden? Wie ist die DV-Organisationsstruktur aufgebaut, welche Maschinen-Ausstattung ist vor Ort und welche Sicherheitsas-pekte werden berücksichtigt? Im dritten Kapitel sollen danach die beiden IV¿s vergleichen werden, welche wesentlichen Unterschiede bestehen und welche Gemeinsamkeiten sind herauszustellen? Gibt es eventuell Schwächen oder Stärken für die Unternehmen durch die gewählte Art der IV? Im vierten Kapitel erfolgt abschließend eine Schlussbetrachtung und ein Kommentar zur Veranstaltung.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656023371
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schneider, Hilger
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20111115
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben