Beschreibende Darstellung der Älteren Bau-und Kunstdenkmäler des Kreises Stadt Quedlinburg, Vol. 1 (Classic Reprint)

Excerpt from Beschreibende Darstellung der Älteren Bau-und Kunstdenkmäler des Kreises Stadt Quedlinburg, Vol. 1Die vorliegende Arbeit ware schon 1914 erschienen, wenn nicht der Weltkrieg mit seinen schlimmen Folgen den Druck verhindert hätte Sie würde wegen der dann eingetretenen Teuerung auch jetzt nicht gedruckt werden, wenn das 1922 bevorstehende tausendjährige J - ubiläuin der ersten Erwahnung Quedlinburgs es nicht besonders wünschenswert erscheinen ließe, wenigstens den 1. Teil heraus zubringen, und die Historische Kommission für die Provinz Sachsen und fiir Anhalt hat dem Rechnung getragen, indem sie die infolge der Teuerung um ein Vielfaches vermehrten Kosten durch entsprechend größere Mittel gedeckt hat. Sie bringt damit der ruhmgekrönten Jubilarin ihren Gruß und Glückwunsch dar. Bei der Anlage ist wieder so verfahren wie beim 25. Hefte (stadt Aschersleben): Beschreibung der Bau und Kunstdenkmaler und ihre Geschichte sind ausemander gehalten, damit dem Leser die selbständige Prufung _der letzteren durch jene erleichtert werde, was bei der verwickelten Baugeschichte fast aller Quedlinburger Kirchen besonders nötig schien. Vorarbeiten gab es für mich nur für die Schloß kirche und die Krypta von St. Wiperti. Aber da die Grundlagen der kunst geschichtlichen Betrachtung, besonders die Grundrisse, selbst bei Kuglers Auf nahmen ungenau sind, so mußte auch hier_ von vorn angefangen werden. Um bedingt genaue neue Aufnahmen haben denn auch zu neuen Ergebnissen geführt, und damit dürfte der Nachteil einigermaßen ausgeglichen sein, der darin liegt, daß ich fast alle diese Grundlagen selbst neu schaffen mußte, auch die meisten Zeichnungen und Photographien. Diese hat aber Herr Apotheker Ernst Kliche durch die den Tafeln zugrundeliegenden, mit bekannter Meisterschaft hergestellten Photographien sehr wertvoll ergänzt, nur Tafel Be, 3b, 30 beruhen auf Meßbild aufnehmen. Auch rühren von den Textabbildungen Nr. 6, 7, 20, 21, 25, 34, 41 und alle Photos von den Kostbarkeiten des Zitters von ihm her. Die Repro duktion hat die Firma L. Koch (halberstadt) besorgt. Wesentliche Förderung verdanke ich dem freundlichen Entgegenkommen der staatlichen und städtischen Behörden (vom Hochbauamte habe ich Nr. 2, 6 und Zu großem Danke bin ich für freundliche Winke und Ratschlage dem Geschichtsverein ven Quedlinburg, besonders den Herren Geheimen Studienrat Dr. Kleemann, Realgymnasialdirektor Dr. Lorenz, Prof. Dr. Schwarz (quedlinburg), ferner den Herren Prof. Dr. Reischel (hannover) und Amtsgerichtsrat Große (wernigerode) verp¿ichtet sowie Herrn Geheimrat Dr. P. J Meier (braunschweig). Dankbar gedenke ich auch der freundlichen Unterstützung des Herrn J uweliers F. K r ä m e r (quedlinburg).About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

17,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780428079031
Produkttyp Buch
Preis 17,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Brinkmann, Adolf
Verlag Fb&c Ltd
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 200
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben