Beschleunigte Internationalisierung eines KMU in der EU

Um die Beziehungen zwischen strukturellen und prozessualen Elementen des Internationalisierungsprozesses in einem 1993 gegründeten europäischen KMU zu entdecken und zu bewerten, wird ein österreichisches Familienunternehmen mit 300 Mitarbeitern als Fallbeispiel verwendet. Vertieftes Wissen darüber, wie Ressourcen und Fähigkeiten des Unternehmens, Qualitäten des Managements, Faktoren des Auslandsmarktes sowie die strategische Ausrichtung den Weg zum Erfolg des Untersuchungsgegenstandes gestalten, trägt zur Theorie bei, die nicht in Born Globals und gradualistische Modelle passt. Die Forschung entstand aus der Zusammenarbeit von Unternehmensberatern mit dem Unternehmen unmittelbar im Prozess seiner Expansion und zielt auf Praktiker als seine letztendlichen Nutzer. Eine Literaturrecherche sowie eine anschließende explorative Fallstudie wurden durchgeführt, um zu ermitteln, auf welche Elemente sich die Forschungsmethode konzentrieren sollte, und um geeignete Theorien und Methoden auszuwählen. Alle drei Teilfälle gehören zu verschiedenen Arten des Markteintritts im Ausland. Die entwickelte qualitative explorative Fallstudie hat nuancierte und eingehende Ergebnisse zu einigen Beziehungen zwischen der erfolgreichen Internationalisierung eines KMU in verschiedenen Markteintrittsmodi und internen sowie ausländischen Marktfaktoren erzielt.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204439396
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Solopova, Yulia
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220128
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben