Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter

Das neue Handbuch bietet juristischen Rat im Arbeits- und Aufenthaltsrecht für jedes Stadium der Beschäftigung von Ausländern: Im Auswahlprozess: Umfasst z.B. bei einem Arbeitsplatzwechsel eine vorhandene Aufenthaltserlaubnis auch den neuen Job? Im Beschäftigungsverhältnis: Welche Wirkung entfalten z.B. Beförderungen und Änderungen der Tätigkeiten, wenn diese mit befristeten/beschränkten Aufenthaltstiteln zusammentreffen? Bei Beendigung: Was ist z.B. bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses zu tun - welche Mitteilungspflichten bestehen, wie wirkt sich dies auf den Aufenthaltsstatus aus? Topaktuell: Alle Neuregelungen durch das Fachkräfteeinwanderungsgesetz sind berücksichtigt. Auf die Besonderheiten einer Corona-bedingten Ausreise und der Aufnahme/Wiederaufnahme einer Beschäftigung im Inland wird eingegangen. Die Autoren befassen sich als Experten in ihrer anwaltlichen Beratungspraxis schwerpunktmäßig mit Fragen der Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter in Deutschland: Rechtsanwältin Dr. Petra Timmermann, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Rechtsanwältin Julia Uznanski, LL.B., Rechtsanwalt Dr. Gunter Mävers, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Maître en Droit, Rechtsanwalt Dr. Sebastian Klaus

78,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783848762880
Produkttyp Buch
Preis 78,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Timmermann, Petra / Uznanski, Julia / Mävers, Gunther / Klaus, Sebastian
Verlag Nomos Verlags GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210707
Seitenangabe 412
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben