Beschaffung in China. Ein Ratgeber für optimale Verhandlungen mit chinesischen Lieferanten

Wie sollten deutsche Einkäufer in China Verhandlungen mit chinesischen Lieferanten führen, um ein optimales Ergebnis zu erreichen? Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich die vorliegende Studie. Die weltweite Beschaffung ("global sourcing") ist wegen des starken Kostendrucks zum Trend geworden. China als eine der interessantesten Beschaffungsquellen zieht immer mehr deutsche Unternehmen an. Die Beschaffung nach China auszuweiten hat natürlich nicht nur viele Vorteile, sondern birgt auch gewisse Risiken. Nur wenn Unternehmen die Chancen ebenso gut wie die Risiken kennen, können sie von den Möglichkeiten, die der chinesische Markt bietet, profitieren.Hier setzt Ying Sun an. Sie erläutert anschaulich, wie Verhandlungen mit Chinesen erfolgreich sein können - welche kulturellen Besonderheiten muss der deutsche Einkäufer beachten, wie bereitet er sich am besten vor, und was ist das beste Verhalten bei Streitigkeiten? Antworten auf diese und andere Fragen hält der vorliegende Ratgeber bereit.

32,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838200026
Produkttyp Buch
Preis 32,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Sun, Ying / Altmann, Jörn
Verlag Ibidem
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090501
Seitenangabe 82
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben