Berufserfahrung älterer Führungskräfte als Ressource

Durch Erfahrung gewonnenes implizites Wissen (knowing how) bildet gegenüber dem Verstandeswissen oder expliziten Wissen (knowing that) eine wesentliche Grundlage kompetenten beruflichen Handelns. Es ist unbewusst, personen- und kontextgebunden, komplex und schwer verbalisierbar und entsteht erst im Laufe einer längeren, intensiven Auseinandersetzung mit der Arbeitspraxis. Es kommt in Form von Intuition oder Gespür zum Tragen und spielt insbesondere bei Führungstätigkeiten eine große Rolle. Petra M. Fischer untersucht Genese, Struktur und Handlungswirksamkeit von Erfahrungswissen sowie die Zusammenhänge zwischen Erfahrung und beruflicher Leistungsfähigkeit. Sie setzt sich mit dem spezifischen Erfahrungswissen älterer Führungskräfte sowie den Möglichkeiten eines Wissenstransfers auseinander und beschreibt auf der Basis konstruktivistischer Lehr- und Lernansätze verschiedene Transferansätze.

92,00 CHF

Lieferbar