Berufsausbildung und Beschäftigungssystem

Die fo1gende Arbeit entha1t den Versuch einer Bestandsaufnah­ me aktue11er Formen betrieb1icher Berufsausbi1dung. Die Unter­ suchung konzentriert sich bewusst auf die Analyse der Berufs­ ausbi1dung in Grossunternehmen, urn den gegenwartig am weitesten fortgeschrittenen Stand betrieb1icher Berufsausbi1dung zu er­ fassen. Wir verstehen beruf1iche Bi1dung in Industriebetrieben a1s ei­ nen Prozess, dessen inha1t1iche, organisatorische und methodi­ sche Gesta1tung nicht nur von den fach1ichen Qua1ifikationen der an ihm Betei1igten, sondern in erster Linie von den Interes­ sen der ausbi1denden Betriebe, der Ausbi1der und Beschaftigten sowie der Auszubi1denden bestimmt wird. Die Analyse hat mit a11er Deut1ichkeit gezeigt, dass die Berilcksichtigung der Inter­ essen von Auszubi1denden und Beschaftigten am Ausbi1dungspro­ zess in Unternehmen mit qua1ifizierter Mitbestimmung in grosse­ rem Ausmass mog1ich ist a1s in anderen Betrieben. Dabei ist hervorzuheben, dass sich die Ausbi1dungsinteressen der Betriebe und der Beschaftigten/Auszubi1denden zwar haufig, keineswegs aber immer widersprechen: sie konnen sich von Fall zu Fall durchaus erganzen. Die Untersuchung wendet sich an Bi1dungspo1itiker und wissen­ schaft1er, an Gewerkschaften und Unternehmen, an Ausbi1dungs­ leiter, Ausbi1der und Betriebsrate sowie - last not leas- an die Auszubi1denden se1bst und ihre Vertreter. Sie a11e sind aufgerufen, an beruf1icher Autonomie der Beschaftigten orien­ tierte E1emente in der Berufsbi1dung starker zur Ge1tung zu bringen, a1s das gegenwartig angesichts der Dominanz betrieb- 1icher IntereSsen der Fall ist.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783531025377
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Fricke, Else
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19760101
Seitenangabe 696
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben