Bertolt Brecht und Hella Wuolijoki

Bertolt Brecht verbrachte 13 Monate im finnischen Exil. Während dieser Zeit zählte die estnisch-finnische Schriftstellerin Hella Wuolijoki zu seinen wichtigsten Bezugspersonen. Die Zusammenarbeit zwischen Bertolt Brecht und Hella Wuolijoki wurde über Jahrzehnte auf das Volksstück Herr Puntila und sein Knecht Matti reduziert, dessen politische Aktualität mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion und der Deutschen Wiedervereinigung verloren ging. Die These, dass durch die politische Entwicklung das literarische Ausgangsmaterial von Hella Wuolijoki für eine zeitgenössische Inszenierung des Volksstückes an Bedeutung gewinnt, ist ein wesentlicher Aspekt des vorliegenden Buches. Das Ziel war die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit allen literarischen Projekten, die in Kooperation von Bertolt Brecht und Hella Wuolijoki entstanden sind. Der Grund des finnischen Desinteresses an dem Theaterstück Die Judith von Shimoda und der Verwendung estnischer Volksdichtung in Der kaukasische Kreidekreis rückte dabei immer stärker in den Fokus.

56,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639677829
Produkttyp Buch
Preis 56,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lazarus, Kathrin
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20141124
Seitenangabe 180
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben