Bernsteinzimmer-Komplott

Die Enttarnung eines Mythos Das einmalige Bernsteinzimmer Friedrich I. gelangte 1716 zum Zaren Peter I. nach Rußland. Von deutschen Soldaten wurde es 1941 in Puschkin abgebaut und nach Königsberg gebracht, ins Krönungsschloß der preußischen Könige. 1944 verschwand es spurlos. Wirklich spurlos? Jahrzehntelang wurde es von Schatzsuchern und Geheimdienstmännern als Kunstraub Hitlers an den verschiedensten Orten zwischen Königsberg und Göttingen vergeblich gesucht. Der Privatdetektiv Dietmar B. Reimann entdeckte 1994 zufällig eine Spur, die zu einem sensationellen Ergebnis führte: Das Bernsteinzimmer existiert und liegt metertief in einem alten Stollen im Westerzgebirge - aber nicht Hitlers Kunsträuber haben es dort versteckt. Dieses Buch ist mehr als ein spannender Bericht über eine Schatzsuche, es vermittelt aufsehenerregende Zusammenhänge von Aktivitäten des deutschen Hochadels, der Abwehr des Admiral Canaris und der Westalliierten in finsterster Zeit deutscher Geschichte. Aktivitäten, die bis heute brisant sind. Sie erleben die Enttarnung des Mythos um das einmalige Kleinod der Weltkultur und werden mit noch größerer Spannung und mehr Hintergrundwissen die weiteren Bemühungen zur Bergung des Kunstwerks verfolgen.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783861550822
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Reimann, Dietmar B.
Verlag Bock + Kuebler Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1997
Seitenangabe 200
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben