Berlin-Kreuzberg

Über die Stadt Berlin hinaus ist der alte Bezirk Kreuzberg durch seine kulturelle Vielfalt, die urbanen Stadtstrukturen, aber auch durch Hausbesetzungen und Mai-Krawalle bekannt. Spätestens seit dem Lied der Gebrüder Blattschuss von 1978 weiß jedermann, dass Kreuzberger Nächte lang sind. Michael Thomas Röblitz präsentiert auf über 200 eindrucksvollen Bildern sein Kreuzberg nach den einstigen Postzustellbezirken, dem "guten" Kreuzberg 61 und dem wilden Leben in SO 36. Er nimmt den Leser mit in gastronomische Einrichtungen und macht Halt in den Handwerksbetrieben der Kreuzberger Mischung. Die Zeitreise beginnt 1890, zeigt das Leben der 1920er-Jahre und die enormen Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs, die Nachkriegszeit und den Mauerbau u. a. am Checkpoint Charlie. Auf seinem Spaziergang durch den 1920 gegründeten Bezirk Hallesches Tor, der kurz darauf nach der höchsten Erhebung des Bezirks, dem 66 Meter hohen Kreuzberg, benannt wurde, lädt der Autor ein, sich an Altes zu erinnern und Neues zu entdecken.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783866803510
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Landeskunde Deutschlands, Archivbilder, historischer Bildband, Regionalia, Geschichte, Alltagsgeschichte, Bildband, Heimatgeschichte, Alte Fotos, Berlin, Kreuzberg, entdecken, entdecken, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Röblitz, Michael Thomas
Verlag Sutton Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221014
Seitenangabe 136
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben