Bericht über eine Reise nach Niederländisch West-Indien

Karl Martin (1851 - 1942) war ein deutscher Geologe und Paläontologe, der seit 1877 in den Niederlanden tätig war. Er gilt als Begründer der Paläontologie in den Niederlanden. Als Wissenschaftler beschäftigte Martin sich vor allem mit paläontologischen und stratigraphischen Untersuchungen der erdneuzeitlichen Fauna von Niederländisch-Indien. Martins Forschung stützte sich vor allem auf die fossilen Sammlungen im geologischen Museum, die überwiegend aus den niederländischen Kolonien stammten. Diese Kollektion vergrößerte er durch Ankäufe und durch Teilnahme an Expeditionen in die Kolonien. Hierzu reiste er Ende 1884 nach Suriname, den niederländischen Antillen und Venezuela.In dem vorliegenden ersten Band seiner zweiteiligen Beschreibung dieser Reise berichtet er über seine Erlebnisse und Forschungen zu Land und Leuten. Unter anderem besuchte er die Küstenstadt Paramaribo in Suriname, Curacao, Aruba, Bonaire und Venezuela. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1887.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783961671359
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Martin, Karl
Verlag Classic-Library
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190210
Seitenangabe 240
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben