Bergbau & Reformation/Gegenreformation

Die Streitpredigt Migration und religiöse Radikalisierung am Beispiel der Schwazer Bergknappen (1420-1520) Täufertum in Tirol im Allgemeinen und in den Bergbaurevieren in Nordtirol (Schwaz, Rattenberg, Kitzbühel etc.) im Besonderen Die Georgenberger Blutmonstranz. Zur skurrilen Geschichte des "Warnzeichens wider die Lutherischen" Das "Luther.Kathal". Ein ganz und gar nicht lustiger Brauch Heimat Tirol und Religion. Identitäten und Tektoniken Reformation und Gegenreformation mit einem Blick auf Tirol und den Bergbau in Schwaz Pilgram Marbeck. Vom Bergrichter in Rattenberg zu einer führenden Persönlichkeit der Täuferbewegung "Die noch nie dagewesene polizeiliche Beerdigung eines Bergmanns." Die Bergwerksfahne von Bleialf (Eifel) und der "Kulturkampf" in der preußischen Rheinprovinz des 19. Jahrhunderts Die Täufer und ihre Verbreitung in den Bergbaurevieren des südlichen Wipptals Martin Luther, der Bergbau und Luthers montanhistorisch bedeutsamster Zeitgenosse Die erzgebirgischen Bergstädte während der Reformationszeit und deren Auswirkung auf den Bergbaubetrieb "Erbgut" - Luther als Rechtskundiger. Glosse Reformatorische Netzwerke unter den Tiroler Bergleuten im 16. Jahrhundert Hermann Wirth (1940-2019)

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783850933964
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Ingenhaeff, Wolfgang
Verlag Berenkamp Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 262
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben