Beratungsrisiken für Steuerberater bei der Überschuldungsfeststellung

Nach einschlägiger Rechtslage (BGH IX ZR 285/14 und dessen Verankerung im neuen §102 StaRUG) haben Steuerberater und Wirtschaftsprüfer grundsätzlich auch zu prüfen, ob bei Feststellung einer buchmäßigen Überschuldung die Fortführung des Unternehmens wahrscheinlich ist und das Mandantenunternehmen, trotz festgestellter handelsbilanzieller Überschuldung, zahlungsfähig ist.Wie Sie von Auftragsannahme an rechtssicher agieren, erfahren Sie von Thomas Uppenbrink und Sebastian Frank mit vielen Praxishinweisen und Empfehlungen. Im Fokus dabei u.a.:- Hinweispflichten auf potenzielle Insolvenzgründe und daraus abzuleitende Prüfungspflichten des Geschäftsführers- Typische Risikoszenarien im krisenbehafteten MandatViele Vorlagen und Musterformulierungen unterstützen Sie dabei, die Zusammenarbeit zu optimieren und strafrechtliche Konsequenzen, Anfechtungen oder Schadensersatzforderungen konsequent zu vermeiden.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783503200542
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Uppenbrink, Thomas / Frank, Sebastian
Verlag Schmidt, Erich Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210625
Seitenangabe 74
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben