Beratungsangebote in der Unterstützten Kommunikation

Andreas Seiler-Kesselheim Beratungsangebote in der Unterstützten Kommunikation Praxis - Forschung - Weiterentwicklung Individuelle Beratung und optimierte Hilfen der Unterstützten Kommunikation sind für Menschen, die sich nur schwer verständlich oder kaum lautsprachlich äußern können, von größter Bedeutung. Doch wie stellt sich die Beratungspraxis in der Unterstützten Kommunikation dar? Werden die Vorstellungen und Wünsche der unterstützt kommunizierenden Menschen und ihrer familiären Bezugspersonen in den Beratungsprozess einbezogen? Dieses Buch thematisiert "Beratung" aus einer bisher kaum berücksichtigten Perspektive. Erfahrungen und Erlebnisse von Menschen, die Beratungsangebote gesucht und wahrgenommen haben, werden systematisch aufbereitet. Welche Erfahrungen sammeln sie, wenn sie sich Rat, Hilfe oder Informationen holen? Wie erleben sie die professionelle Betreuung und Begleitung? Die Ergebnisse dieser Analyse liefern einen wichtigen Beitrag zur Reflexion und konzeptionellen Weiterentwicklung des Beratungshandelns in der Unterstützten Kommunikation. Wie kann Beratung als ein kontinuierlicher Prozess über die Institutionen hinweg gestaltet werden? Welche Professionen sollten am Beratungsprozess beteiligt sein? Wie wird die Qualität der Beratung und die Partizipation der unterstützt Kommunizierenden und ihrer Bezugspersonen gesichert? Alle, die am Beratungsprozess der Unterstützten Kommunikation beteiligt sind, können aus diesem Buch lernen.

38,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783860592120
Produkttyp Buch
Preis 38,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Seiler-Kesselheim, Andreas
Verlag Loeper Angelika Von
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 211
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben