Bekleidungskonsum und Entsorgungsmuster von indischen Frauen

Forscher arbeiten aktiv an einem verantwortungsvollen Konsum und der Verringerung der Umweltauswirkungen der Modeindustrie. Um das Verhalten der Verbraucher zu ändern, muss man ihre Konsum- und Entsorgungsmuster verstehen. Auf internationaler Ebene ist dies ein weithin erforschtes Thema, das auf die Förderung eines nachhaltigen Verbraucherverhaltens abzielt. Es ist zwar erwiesen, dass die westlichen Länder über bedeutendere Einzelhandelsmärkte verfügen, aber wenn man diese unter Ausschluss der bevölkerungsreichen Entwicklungsländer wie Indien untersucht, verkennt man die Plausibilität einer globalen Nachhaltigkeitsstudie. Das Konsum- und Entsorgungsverhalten von Kleidung in Entwicklungsländern kann sich erheblich von den westlichen Verhaltensmustern unterscheiden. Indien, das schon immer nachhaltig konsumiert und entsorgt hat, bewegt sich ebenfalls auf den Trend des Überkonsums und der Überproduktion zu. Kleidungsstücke werden von Indern erst dann entsorgt, wenn sie buchstäblich auseinanderfallen. Es wäre interessant zu wissen, welche Auswirkungen der Überkonsum auf die Konsum- und Entsorgungspraktiken hat. Ziel der Studie war es daher, diese Lücke zu schließen, indem das Konsum- und Entsorgungsverhalten indischer Frauen in der Region NCR und Mumbai untersucht wurde.

104,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204004242
Produkttyp Buch
Preis 104,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kapoor, Anupam / Khare, Ajit
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210810
Seitenangabe 200
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben