Bekämpfung des Umsatzsteuerbetrugs mittels Reverse Charge

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 0, FHWien der WKW (Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Kapitel werden die Leistungen aufgezeigt, welche ursprünglich vom Reverse Charge System erfasst waren und jene Leistungen, welche zur Betrugsbekämpfung durch die Erweiterung ergänzt wurden. Um das Problem der Abgabenhinterziehung zu erläutern, wird im zweiten Kapitel die Vorgehensweise beim Umsatzsteuerbetrug mittels Beispiel näher gebracht und die finanziellen Auswirkungen auf den Staat Österreich beleuchtet. Im abschließenden Kapitel wird auf die Möglichkeit des Schnellreaktionsmechanismus eingegangen, um rasch auf Steuerhinterziehung reagieren zu können. Weiters beschäftigt sich dieses Kapitel mit dem österreichischen Antrag zum generellen Reverse Charge System im B2B-Bereich. Dieser soll zeigen, wie ein erfolgreiches Szenario zur Betrugsbekämpfung aussehen könnte. Es soll auch veranschaulichen, dass in diesem Zusammenhang die Meldepflicht eine wichtige Rolle spielt.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656541790
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Nitsch, Kevin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131129
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben