Beitrag zur thermischen Energieversorgung in der Kunststoffverarbeitung - Systemische Lösungen und Potenziale

Die vorliegende Dissertation befasst sich mit der Erhöhung der Energieeffzienz in der Kunststoffindustrie. Der Fokus liegt auf dem Energiebedarf von Spritzgießmaschinen sowie der Versorgung dieser mit thermischer Energie. Für die Bereiche Beheizung von Plastifizierzylindern, Prozesskühlung sowie Gebäude-Heizung werden praktisch und simulatorisch gewonnene Daten präsentiert. Ein dynamisches Modell bildet die Produktionsmaschinen, die Infrastruktur und eine dezentrale Energieversorgungseinheit ab. Messungen an verschiedenen Versuchsaufbauten und Fertigungsanlagen dienen der Validierung der Simulationsmodelle und bestätigen technische Machbarkeiten.Mehrere Szenarien für unterschiedliche Standorte zeigen Wege zu einer energieeffizienteren Kunststoffverarbeitung auf. Die Ergebnisse für Primärenergie-Bedarf, Treibhausgas-Emissionen und Wirtschaftlichkeit differieren sowohl auf Grund der abweichenden klimatischen Bedingungen als auch auf Grund der örtlich unterschiedlichen Energiebereitstellung erkennbar. Die Auswertung ergibt, dass systemische Maßnahmen gegenüber singulären in jedem Fall im Vorteil sind. Das Potenzial der Betriebe, eine Steigerung ihrer Energieeffzienz mit wirtschaftlich rentablen Maßnahmen in Einklang zu bringen, ist beträchtlich.

53,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783862195169
Produkttyp Buch
Preis 53,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schlüter, Alexander
Verlag Universität Kassel
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 182
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben