Behandlungen der Implantatoberfläche

Der Erfolg oder Misserfolg eines Implantats hängt von seiner Fähigkeit zur Osseointegration in den umgebenden Knochen ab. Die Osseointegrationsrate von Zahnimplantaten hängt von ihrer Zusammensetzung und Oberflächenrauhigkeit ab. Implantate mit rauer Oberfläche begünstigen sowohl die Knochenverankerung als auch die biomechanische Stabilität, und die Anwendung osteokonduktiver Beschichtungen fördert die Knochenheilung und -anlagerung, was zu einer raschen biologischen Fixierung führt.Die Forschung im Bereich der Biomaterialien und der Biomechanik hat einen großen Teil der bedeutenden Revolution im Zusammenhang mit dem modernen osseointegrierten Implantat bewirkt. Es wurden viele Fortschritte beim Verständnis der Vorgänge an der Knochen-Implantat-Grenzfläche und bei der Entwicklung von Methoden zur Kontrolle dieser Vorgänge erzielt. Die Forschung ist nun darauf ausgerichtet, einen stabilen Knochen-Implantat-Kontakt zu gewährleisten. Ein wichtiger Gesichtspunkt bei der Entwicklung von Implantaten ist auch die Herstellung von Oberflächen, die erwünschte Reaktionen in den Zellen und Geweben fördern. Um diese Anforderungen zu erfüllen, muss die Oberfläche der Titanimplantate auf verschiedene Weise modifiziert werden. Die Topographie der Implantatoberflächen kann heute in einem weiten Bereich von Längenskalen bis hin zur Nanoebene manipuliert werden.

104,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204945651
Produkttyp Buch
Preis 104,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gangwar, Karishma Mohanani / Ananthraju, Abhilash / Kamath, Giridhar
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220712
Seitenangabe 196
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben