Begründungsprobleme der Södergran-Philologie

Der Schwerpunkt der Begründungsprobleme der Södergran-Philologie liegt einerseits darin, zu zeigen, welche methodischen Probleme sich der bisherigen Södergran-Philologie bei der Begründung ihrer Ergebnisse stellen, andererseits einen neuen Versuch zu unternehmen, der Södergran-Philologie neue inhaltliche Ergebnisse zukommen zu lassen. Die Arbeit behandelt daher: die Probleme der Argumentation von Tideström bis Schoolfield, die Dichtung Södergrans, insbesondere die Metaphysik ihres Werkes, die Problematik des freien Verses, das Problem des Todes als literarisches Problem und die allgemeine Struktur des Werkes Södergrans. Ferner werden die Stellung Edith Södergrans innerhalb der finnlandschwedischen Literatur und das Rezeptionsproblem des Werkes Södergrans im Zeitpunkt ihres Debuts und heute behandelt.

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631417478
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Galdia, Marcus
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1989
Seitenangabe 231
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben