Begriffsgeschichten

Der Band erzählt in 25 Untersuchungen die Geschichte der modernen Welt anhand der Begriffsgeschichten von »Staat«, »Revolution«, »Aufklärung«, »Emanzipation«, »Bildung« und »Utopie«. Stets wird dabei der Doppelstatus dieser Begriffe, ihre Indikatoren- und Faktorenrolle im historischen Prozeß, deutlich. Die semantisch-pragmatische Analyse der Begriffe macht Kontinuitäten ebenso wie Umschlagpunkte der Sozial- und Kulturgeschichte sichtbar und gibt so eine eigene Form geschichtlicher Erfahrung frei: Die Historie der Begriffe wird zum Medium der historischen Selbstaufklärung der Gegenwart.

32,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518295267
Produkttyp Buch
Preis 32,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Begriff, Sprachgebrauch, Geschichtsschreibung, Politische Sprache, Begriff, Geschichtswissenschaft, Begriffsgeschichte, Begriffsgeschichte, Geschichtswissenschaft, Sozial- und Kulturgeschichte, auseinandersetzen, Sozial- und Kulturgeschichte, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Koselleck, Reinhart
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100125
Seitenangabe 569
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben