Begleitung von Übergängen durch die Sozialpädagogik. Eine Fallanalyse

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 2, 0, Universität Trier, Veranstaltung: Sozialpädagogik der Übergänge (Vorlesung) + Übergänge im Kinderschutz (Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Übergänge begleiten uns ein Leben lang, sei es in der Kindheit, in der Jugend, im Erwachsenenalter oder im Alter. Jeder Mensch erfährt im Laufe seines Lebens eine Vielzahl von biographischen Transitionen, die mit Veränderungen und sich auf etwas Neues einlassen verbunden sind. Jeder Mensch reagiert anders auf Übergänge, manche können sich positiv, andere negativ auf die individuelle Entwicklung auswirken. Bei negativen oder überfordernden Übergängen ist es entscheidend, dass eine gute Vorbereitung sowie Begleitung zur Bewältigung beitragen können. Für die Bearbeitung der ersten Aufgabe in Bezug auf eine Vorlesung zu diesem Thema hat sich die Autorin für ein Fallkonstituieren nach dem Schema zu sozialpädagogischem Können von Burkhardt Müller entschieden. Für die Bearbeitung der zweiten Aufgabe setzt sich die Autorin mit der Reflexion des eigenen Lernprozesses während des Besuchs des Seminars auseinander.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346820303
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Adrovic, Adelisa
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221008
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben