Beeinflusst Gewalt im Bildschirm Gewalt im Alltag? Die Suche nach den Schuldigen

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Note: 1, 3, Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob reale Gewalt das Resultat der heutigen Medien ist und ob virtuelle und echte Gewalt miteinander zusammenhängen.Zu Beginn wird in der Ausarbeitung Näheres zu Medien und deren möglichen Auswirkungen auf deren Rezipienten erläutert. Im Hauptteil geht der Autor auf das Lernen am Modell ein, da es seiner Meinung nach die umfangreichste und somit auch neutralste Lerntheorie darstellt.Um eine Antwort auf die Frage, ob Medien Schuld an realer Gewalt tragen zu finden, werden im Schlussteil noch zwei unterschiedliche Sichtweisen und wissenschaftliche Perspektiven aufgezeigt. Abschließend wird ein persönliches Fazit gezogen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668952287
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Müller, Matthias
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190626
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben