Bedeutung in der kenianischen Luo-Stilarchitektur

Die Festungsanlagen Thimlich Ohinga und Gundni Buche im kenianischen Luoland bieten als archäologische Relikte Architekten, Archäologen, Denkmalpflegern und Denkmalpflegern die Möglichkeit, die vorkoloniale Existenz der Luo zu interpretieren. Die Erklärung von Thimlich Ohinga zum UNESCO-Weltkulturerbe im Jahr 2018 war eine deutliche Aufforderung an Wissenschaftler, die Bedeutung der Luo-Vernakulararchitektur und ihre Relevanz für die zukünftige Architektur der Region für die Öffentlichkeit und die Wissenschaft zu entschlüsseln. Dieses Buch bietet eine architektonische Interpretation, um diese Bedeutung durch eine theoretische Untermauerung der angewandten Methodik und des Interpretationsansatzes zu enthüllen. Thimlich Ohinga und Gundni Buche werden als gültige architektonische Typologien der Luo-Kulturlandschaft zusammen mit der Lebensphilosophie der Luo, den Bauformen der Luo-Spezialisten und der breiten Luo-Bevölkerung vorgestellt. Ein Ausblick auf die kulturelle Dynamik und die Zukunft der Luo-Kultur und -Architektur wird ebenfalls gegeben. Das Buch ist unverzichtbar für Architekten, Akademiker, Architekturschulen und -studenten weltweit, Museen, Denkmalpfleger und Organisationen wie UNESCO, ICOMOS und ICCROM.

88,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204876658
Produkttyp Buch
Preis 88,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ralwala, Anthony
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220629
Seitenangabe 280
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben