Beamtenrecht

Gerne wird in der Öffentlichkeit das Rechtsgebiet des Beamtenrechts als Musterbeispiel für einen überkommenen und angestaubten Traditionalismus angesehen. Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall: Kaum ein anderes Rechtsgebiet des besonderen Verwaltungsrechts hat sich in den zurückliegenden Jahren so dynamisch entwickelt, wie der Bereich des Beamtenrechts. Das hängt freilich zusammen mit der Föderalismusreform im Jahr 2006 und der sich anschließenden Gesetzgebung, die einen erheblichen Teil des Rechtsgebiets in die Verantwortlichkeit der Länder verschob. So folgten auf der Ebene des Landes Nordrhein-Westfalen zwei inhaltliche Reformen des Beamten- und Laufbahnrechts, bis die heutige Rechtslage hergestellt war. Das nun vorliegende, ausbildungsorientierte Lehrbuch spiegelt den aktuellen Stand der Gesetzgebung wider. Für den Aufbau des Werks wurden die jüngsten Stoffverteilungspläne der Verwaltungsfachangestellten, des Verwaltungslehrgangs I und des Laufbahnlehrgangs für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, als Orientierung herangezogen. Neben der zielgruppenorientierten Darstellung der rechtlichen Grundlagen enthält das Lehrbuch auch zahlreiche Fallbeispiele, Übungsfälle und Prüfungsschemata. So können die im Präsenzunterricht erworbenen Kenntnisse wiederholt und vertieft werden, um eine optimale Klausur- und Prüfungsvorbereitung zu erreichen. Auch als niedrigschwellige Arbeitshilfe für angehende Praktiker in der Personalsachbearbeitung eignet sich das Lehrbuch.

32,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783786914013
Produkttyp Buch
Preis 32,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Brüggenhorst, Sven / Behrens, Thomas / Sommer, Peter
Verlag Maximilian Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220120
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben