Bayerische Tauchgänge

Das Eintauchen in nicht alltägliche Themen bereitet dem bekannten Münchner Schriftsteller Alfons Schweiggert seit jeher besondere Freude, woran er auch die Leser seiner Bücher gerne teilhaben lässt. In diesem Buch bietet er in zwei Dutzend Kapiteln, in denen sich interessante Facetten bayerischer Wesens- und Lebensart widerspiegeln, ein bunt gefächertes Spektrum nicht alltäglicher Themen aus dem bayerischen Kulturkreis an. So stellt er Entdeckungen vor wie den sehenswertesten Punkt am Starnberger See oder den jahrhundertealten "Eberlhof" in Obermenzing. Alte Bräuche wie das "Jacklschutzn" oder wundersame Passionsspiele zur vorösterlichen Zeit leben auf. Lange Verborgenes wird enthüllt, so etwa die Existenz jenes bayrischen Komponisten, der liebevoll "Papa Mayr" genannt wird, oder das Spielzeug, mit dem Ludwig II. als Kronprinz spielte. Erinnert wird an Verschwundenes, so an Münchens erste "Benzindroschken" oder an die weltweit einzige König Ludwig II.-Glocke. Gehoben werden abseits gelegene Schätze, darunter kunstvoll gefertigte Goldhauben, grandiose Masken aus aller Herren Länder oder ein "Tanzendes Christkind". Die innigen Beziehungen von Zugereisten zu Bayern, wie etwa jene von Hans Christian Andersen, Loriot oder Erich Kästner, kommen ebensozur Sprache wie das turbulente Leben der Dollarkönigin vom Starnberger See. Interessante Orte wie das bayerische Märchenschloss für Bücher oder das Kloster Frauenwörth im "Bayerischen Meer" öffnen ihre Pforten. Die Leser sind eingeladen, an all diesen "Bayerischen Tauchgängen" teilzunehmen!

14,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783943135176
Produkttyp Buch
Preis 14,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schweiggert, Alfons
Verlag Sankt Michaelsbund
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 167
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben