Bauwerk in Shanghai

Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Kapitel: Hohes Gebäude (Shanghai), Shanghai World Financial Center, Metro Shanghai, Shanghai Tower, Flughafen Shanghai Hongqiao, Oriental Pearl Tower, Flughafen Shanghai Pudong International, Hafen von Shanghai, Lupu-Brücke, Denkmäler der Volksrepublik China, Jin Mao Tower, Shanghai-Stadion, Tiefwasserhafen Yangshan, Jadebuddha-Tempel, Shanghai-Hongkou-Fußballstadion, Donghai Daqiao, Shimao International Plaza, Shanghai Changjiang Daqiao, White Magnolia Plaza, Botanischer Garten Chenshan, Shanghai-Museum, Nanjing Lu, Astronomisches Observatorium Shanghai, Jiangnan Shipyard, Shanghai Wheelock Square, Zhenru-Tempel, Bank of Shanghai Headquarters, Shanghai Arena, Xujiahui-Kathedrale, Yu-Garten, Pagode des Xingshengjiao-Tempels, Shanghai Art Museum, Hong Kong New World Tower, Plaza 66, Naturhistorisches Museum Shanghai, Wusong-Fort, Xiaotaoyuan-Moschee, Tomorrow Square, Sendemast Wusung. Auszug: Das Shanghai World Financial Center ist ein 492 Meter hoher Wolkenkratzer in Shanghai und damit das höchste Gebäude der Stadt sowie das zurzeit höchste der Volksrepublik China. Das Gebäude wurde am 28. August 2008 eröffnet. Die Höhe des Gebäudes beträgt 492 Meter, damit ist das Gebäude höher als der danebenstehende Jin Mao Tower (420, 5 Meter) und der markante Oriental Pearl Tower, ein 468 Meter hoher Fernsehturm, und somit derzeit das höchste Gebäude der VR China und (nach dem 828 Meter hohen Burj Khalifa, dem Mecca Royal Clock Tower Hotel mit 601 Metern und dem Taipei 101 mit 508 Metern) das vierthöchste Gebäude der Welt. Es ist außerdem das höchste Bauwerk Shanghais und nach dem Canton Tower in Guangzhou, ein 600 Meter hoher Fernsehturm, das zweithöchste Chinas. Ab 2014 wird es diesen Rang voraussichtlich an den Shanghai Tower verlieren, der aktuell neben dem SWFC und dem Jin Mao Tower gebaut wird. Seine projektierte Höhe liegt bei 632 Metern. Die Aussichtsplattform ist mit 474 Meter über der Erdoberfläche die höchste der Welt, noch vor den 447 Meter der oberen Aussichtsplattform Sky Pod des CN Towers und den 452 Metern Sichthöhe des 2010 fertiggestellten Burj Khalifa. Für das Design dieses Prestige-Projektes, welches die Finanzkraft Chinas auch symbolisch demonstrieren sollte, wurden das Architekturbüro Kohn Pedersen Fox Associates (KPF) in New York und die lokale East China Architectural Design & Research Institute Co. Ltd engagiert. Das Design des Bauwerkes ist postmodern und weist trotz der gigantischen Ausmaße architektonische Leichtigkeit auf. Auf dem Fundament wurde eine grundlegende Form eines Quadrat Prisma mit 58 Meter Seitenlänge errichtet. Ab dem 30. Stockwerk wird das quadratische Prisma an entgegengesetzten Ecken von zwei seicht geschwungenen Profilbögen geschnitten, die sich mit zunehmender Gebäudehöhe verjüngen und letztlich in einer einzigen diagonalen Linie an der Spitze in 492 Meter Höhe verlaufen. Durch die Überschneidung der Profilbögen entste

22,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158814602
Produkttyp Buch
Preis 22,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20121106
Seitenangabe 30
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben