Bauwerk in New York City

Quelle: Wikipedia. Seiten: 67. Kapitel: Freiheitsstatue, New Yorker Hafen, Heinrich-Heine-Denkmal, John F. Kennedy International Airport, Liste der Krankenhäuser in New York City, General Grant National Memorial, Times Square, National September 11 Memorial and Museum, Smallpox Hospital, New York Yacht Club, Grand Central Terminal, Hamilton Grange National Memorial, Goethe-Haus, Federal Hall, Flughafen New York-LaGuardia, Federal Reserve Bank of New York, Castle Williams, Avery Architectural and Fine Arts Library, Rikers Island, The Factory, Riverside Hospital, Minton's Playhouse, City Hall, Union Square, Islamic Cultural Center of New York, Croton Aqueduct, Castle Clinton National Monument, Haughwout Store, Brooklyn Army Terminal, Columbus Circle, New York Pennsylvania Station, Hubschrauberlandeplatz Downtown Manhattan, Port Authority Bus Terminal, Radio City Music Hall, Ziegfeld Theatre, Denkmal zu Ehren von Alexander von Humboldt, Tudor City, Players Club, Gravity Pleasure Switch Back Railway, Cyclone, New York City Center, NewYork-Presbyterian Hospital, Belvedere Castle, United Nations Plaza, Paradise Theater, Herald Square, TWA Flight Center, Washington Square Arch, Mount Sinai Hospital, Cary Building, Jewish Hospital of Brooklyn, Jefferson Market Courthouse, Sohmer Piano Building. Auszug: Die Freiheitsstatue (englisch , offiziell Liberty Enlightening the World, auch Lady Liberty) ist eine von Frédéric-Auguste Bartholdi geschaffene neoklassizistische Kolossalstatue bei New York. Sie steht auf Liberty Island im New Yorker Hafen, wurde am 28. Oktober 1886 eingeweiht und ist ein Geschenk des französischen Volkes an die Vereinigten Staaten. Die Statue ist seit 1924 Teil des Statue of Liberty National Monument und seit 1984 als Weltkulturerbe der UNESCO klassifiziert. Die Statue stellt die in Roben gehüllte Figur der Libertas, der römischen Göttin der Freiheit, dar. Die auf einem massiven Sockel stehende bronzierte Figur reckt mit der rechten Hand eine vergoldete Fackel hoch und hält in der linken Hand eine Tabula ansata mit dem Datum der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung. Zu ihren Füßen liegt eine zerbrochene Kette. Die Statue gilt als Symbol der Freiheit und ist eines der bekanntesten Symbole der Vereinigten Staaten. Mit einer Figurhöhe von 46, 05 Metern und einer Gesamthöhe von 92, 99 Metern ist sie die zwölfthöchste Statue der Welt, bis 1959 war sie die höchste. Bartholdi wurde vom französischen Juristen und Politiker Édouard René de Laboulaye inspiriert, der 1865 erklärt hatte, dass jedes Monument, das zu Ehren der amerikanischen Unabhängigkeit errichtet würde, ein gemeinsames Projekt der Völker Frankreichs und der Vereinigten Staaten sein müsse. Aufgrund der angespannten politischen Lage in Frankreich begannen die Arbeiten an der Statue erst in den frühen 1870er Jahren. Laboulaye schlug 1875 vor, die Franzosen sollten die Statue und die Amerikaner den Sockel finanzieren sowie den Bauplatz bereitstellen. Bartholdi vollendete den Kopf und den Fackelarm, noch bevor das endgültige Aussehen der Statue feststand. Diese Teile wurden bei Ausstellungen der Öffentlichkeit präsentiert. Die Finanzierung erwies sich insbesondere auf amerikanischer Seite als schwierig und 1885 waren die Arbeiten am Sockel wegen Geldmangels von der Einstellung bedroht. Joseph P

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158794126
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20121026
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben