Bauwerk in Linz

Quelle: Wikipedia. Seiten: 63. Kapitel: Gebäude in Linz, Liste der denkmalgeschützten Objekte in Linz-Innenstadt, Universität Linz, Liste der denkmalgeschützten Objekte in Linz-Waldegg, Liste der denkmalgeschützten Objekte in Linz-Urfahr, Liste der denkmalgeschützten Objekte in Linz-Ebelsberg, Turmbefestigung Linz, Liste der denkmalgeschützten Objekte in Linz-Lustenau, Liste der denkmalgeschützten Objekte in Linz-Pöstlingberg, Liste der denkmalgeschützten Objekte in Linz-Kleinmünchen, Khevenhüller Gymnasium Linz, Linzer Auge, Bischöfliches Gymnasium Petrinum, Eisenbahnbrücke, Stadtwerkstatt, Lentia 2000, Nibelungenbrücke, Liste der denkmalgeschützten Objekte in Linz-St. Magdalena, Linzer Landhaus, Wissensturm, Landestheater Linz, Power Tower, Sparkasse Oberösterreich, Ars Electronica Center, Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Linz, Ramsauerstraße, Nordico, Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz, Salzstadl, Bundesrealgymnasium Landwiedstraße, Bergschlössl, Lentos Kunstmuseum Linz, Linz Hauptbahnhof, Bahnhof Linz Urfahr, Kapu, Sender Freinberg, Donaudüker, Linzer Schloss, Georg-von-Peuerbach-Gymnasium, Terminal Tower, Handelsakademie Linz, Burschenschafterturm, Anton Bruckner Privatuniversität, Posthof, Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, Hotel Schiff, Linzer Stadion, Justizanstalt Linz, Linz International School Auhof, Linzer Synagoge, Johannes-Kepler-Sternwarte Linz, Europagymnasium Auhof, Briefzentrum, Fernheizkraftwerk Linz-Mitte, Neues Rathaus, Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz, Poschacher Villa, Volksküche, Altes Rathaus, Stifterhaus, Dreifaltigkeitssäule, Fischerhäusl, Brucknerhaus, Linzer Eissporthalle, VÖEST-Brücke, Theater Phönix, Markthalle. Auszug: Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Linz-Innenstadt enthält alle 345 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte des Linzer Stadtteils Innenstadt. Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen: Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert. Das Sortierkriterium ist die Adresse. Außerdem ist es möglich, die Tabelle nach der Katastralgemeinde zu sortieren. Durch Klicken von "Karte mit allen Koordinaten" (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Denkmale im gewählten Kartenobjekt angezeigt. ¿ Oberösterreich - unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz (Stand: 30. Mai 2011) (pdf)¿ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem der Republik Österreich.¿ Umbau und Sanierung Bankhaus Spängler. 1999 bis 2007 durch Heidl Architekten ZT GmbH, Freiraumplanung durch Barbara Bacher, im: Architekturreport. Bauprojekte in Oberösterreich Steiermark Kärnten. Jahrbuch 2010/2011. Stefan Weisbach Agentur & Verlag.¿ Oberösterreich - unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz (Stand: 22. Juni 2010) (pdf) (Stand: WS 2009/10) Campuszentrum der JKU LinzDie Universität Linz (Langname: Johannes Kepler Universität Linz, kurz: JKU) ist mit über 16.700 Studenten die größte der vier Hochschulen in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz. Die Universität wurde am 8. Oktober 1966 als Hochschule für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften eröffnet und nahm zwei Tage später ihren Lehrbetrieb auf. Sie gehört damit zu den jüngsten Universitäten Österreichs. Am 1. Oktober 1975 wurde sie in Johannes Kepler Universität Linz umbenannt. Der Namenspate Johannes Kepler hatte in der Linzer Landschaftsschule zwischen 1612 und 1626 als "Mathematicus" gelehrt. Heute studieren 16.739 Student...

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158771141
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben