Bauwerk in Ingelheim am Rhein

Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Kapitel: Burgkirche, Ingelheimer Kaiserpfalz, Liste der Kulturdenkmäler in Ingelheim am Rhein, St. Remigius, Bismarckturm, Saalkirche, Weiterbildungszentrum Ingelheim, Schloss Westerhaus, Marktplatz, Museum bei der Kaiserpfalz Ingelheim, St. Michael, Selztaldom, Ohrenbrücker Tor, Uffhubtor, Hof Obentraut, Rinderbacher Tor, Stiegelgässer Tor. Auszug: Die Burgkirche in Ingelheim im Landkreis Mainz-Bingen, Rheinland-Pfalz, ehemals St. Wigbert genannt, ist eine spätgotische Wehrkirche aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts, die einen romanischen Vorgängerbau aus dem 12. Jahrhundert ersetzte. Sie ist von einer mittelalterlichen Wehranlage umgeben und gilt damit als einer der am besten erhaltenen befestigten Kirchenbauten im süd- und westdeutschen Raum. Die Kirche diente im Mittelalter der Ober-Ingelheimer Bevölkerung als Rückzugsmöglichkeit bei feindlichen Angriffen, ein Fall, der allerdings nie eintrat. Den Adeligen von Ingelheim, deren Epitaphe noch erhalten sind, diente sie lange Zeit als Grabstätte. Der Ingelheimer Oberhof benutzte das Erdgeschoss des Kirchturms als Archiv. Zuletzt wurde sie 1998 bis 2006 innen und außen restauriert, dabei wurde auch das wertvolle Marienfenster aus dem Mittelalter im Chor restauriert. Heute ist sie Ingelheims Wahrzeichen und steht unter Denkmalschutz. Die Burgkirche befindet sich am östlichen Ortsrand, an einem Hang, der zum Mainzer Berg ansteigt und der höchste Punkt von Ober-Ingelheim ist. Umgeben ist sie von einer mit einem Zwinger verstärkten und mit Zinnen versehenen Wehrmauer, die Teil der ehemaligen Ortsbefestigung ist. Die Mauern sind stellenweise bis zu zwei Meter dick und bis zu acht Meter hoch. Auf dem Kirchhof westlich der Kirche befindet sich ein Kriegerdenkmal mit den Namen der Gefallenen des Ersten und des Zweiten Weltkriegs, ein weiteres Denkmal steht im südwestlich gelegenen Rosengärtchen und erinnert an den Deutsch-Französischen Krieg 1870-71. Der Zwinger umspannt nur noch die südliche Kirchenseite. Ursprünglich war die Kirche aus dem Ortskern durch den westlichen Torbogen zu erreichen. Für den östlichen Torbogen, der von der Kirche zum heutigen Rotweinfestplatz und in die Weinberge führt, wurde die Wehrmauer erst später durchbrochen. Zu erreichen ist die Kirche vom Marktplatz in Ober-Ingelheim über die Straße An der Burgkirche. Ansicht vom Mainzer Berg im

23,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158794096
Produkttyp Buch
Preis 23,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben