Baugrundverbesserung mit Schottersäulen

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist, einen Gesamtüberblick über das Verfahren der Baugrundverbesserung mit Schottersäulen zu geben und die dabei erzielten Verbesserungswerte in Hinsicht auf die Tragfähigkeit und Setzung zu ermitteln. Dazu werden im ersten Schritt die Installationsverfahren, Anwendungsgrenzen, Geräte, Personal und Materialien genannt und auf die Besonderheiten des Einbauverfahrens eingegangen. Danach werden die Verformungen der Gruppentragwirkung und die Effekte des Herstellungsprozesses genauer betrachtet.Hauptbestandteil der Arbeit sind die Berechnungsmethoden für die Tragfähigkeit und Setzungsverminderung eines mit Schottersäulen verbesserten Baugrunds. Durch die komplexen Beziehungen der Säulen mit ihrer Umgebung sind über die Jahre eine große Anzahl von Bemessungsmethoden veröffentlicht worden. In der Arbeit wird das Tragverhalten der Säulen genauer analysiert und danach die wichtigsten Berechnungsmethoden und ihre Annahmen beschrieben. Anschließend erfolgt ein Vergleich dieser Methoden und eine Auswertung, bis zu welchem Grad eine Tragfähigkeitserhöhung und Setzungsverminderung mit Schottersäulen zu realisieren ist.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668863514
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Keilhauer, Thomas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190521
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben