Barrierefreier Brandschutz

Der Praxisleitfaden zur Erstellung von Konzepten für barrierefreien Brandschutz! Menschen mit Behinderungen, pflegebedürftige und alte Menschen sind aufgrund ihrer körperlichen und ggf. geistigen Einschränkungen im Brandfall einem erhöhten Risiko ausgesetzt. Mit der Einführung einer verpflichtenden Inklusion in allen Bundesländern muss sich nun jeder Planer mit dieser Problematik auseinandersetzen. Der Leitfaden liefert das nötige Handwerkszeug, um Bauvorhaben und Einrichtungen richtig einzuschätzen zu können und hilft beim Erstellen von barrierefreien Brandschutzkonzepten. Er zeigt geeignete Evakuierungsmaßnahmen auf und liefert detaillierte Vorschläge für individuell abgestimmte und wirtschaftlich optimierte Brandschutz-Maßnahmen. Die Autoren fassen die aktuellen Regelwerke für vergleichbare Sonderbauten zusammen und erläutern die detaillierte Bewertung der Brandgefahr solcher Einrichtungen. Aus dem Inhalt: - Vergleichbarkeit von Behinderteneinrichtungen mit geregelten Sonderbauten - Analyse der Brandgefahren und Räumungssituationen aufgrund der Nutzung in Tageseinrichtungen - Kriterien zur Einstufung in Nutzungsklassen - Auswahl eines geeigneten Evakuierungskonzept - Definition von Brandschutzmaßnahmen - Umsetzung funktionaler Anforderungen - Anwendung der Brandschutzempfehlung - Nachweis von Evakuierungszeiten - Formulare und Checklisten

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783481034238
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Autor Göbell, Johannes / Kallinowsky, Steffen
Verlag Müller Rudolf
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 300
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben