Bandbreiten der Beleihungs- und Verkehrswertermittlung

Noch vor einigen Jahren haben Banken und andere kreditgebende Institutionen die Kreditsicherheiten und Kundenbonitäten im Rahmen der Kreditprozesse häufig nur oberflächlich oder gar gänzlich unzureichend geprüft. Spätestens nach der Subprime-Krise im Jahr 2007, die in den USA begann und sich bis nach Europa ausbreitete, sind die Anforderungen an Kreditprüfungen gestiegen und die Vorschriften haben sich verschärft. Der deutsche Immobilienmarkt hat die Bankenkrise aufgrund der bereits damals hohen Anforderungen in Deutschland an die Kreditbewilligung relativ unbeschadet überstanden. Um auch zukünftig unzureichende Wertermittlungen zu vermeiden und das Kreditausfallrisiko weiter gering zu halten, wird die Möglichkeit diskutiert, die Beleihungswertermittlungsverordnung (BelWertV) als verpflichtende Grundlage zur Wertermittlung auch für andere Kreditinstitute als Pfandbriefbanken einzuführen. Die sorgfältige Beleihungs- oder Verkehrswertermittlung bildet dabei die Grundlage für Immobilienbewertungen.

81,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639793437
Produkttyp Buch
Preis 81,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wilhelm, Sara
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150521
Seitenangabe 136
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben