Banalanga

Um unter normale Menschen (Nicht-Golfer) zu kommen und seiner kompletten Verblödung als Golfer vorzubeugen folgt Eugen Pletsch der Empfehlung seiner esoterischen Nachbarschaftsberaterin Frau Liebeseel und betritt das ungewohnte Terrain geregelter Arbeit: In einem naturheilkundlichen Fachverlag verdingt er sich als Redaktionsgeisha und mutiert zum Hausfaktotum. Während seine Chefin dem Golfvirus erliegt, entdeckt er im Verlagskeller verborgene Geheimnisse und erfüllt sein Bodhisattva-Gelübde, indem er am 21.12.2012 die Welt vor dem Untergang rettet. "Die planetare Transformation würde einen gewaltigen Sog nach oben erzeugen und ich war fest entschlossen, unser Redaktionsteam mit einem Quäntchen Wodka zu erden, damit wir in der Erdumlaufbahn blieben. Schließlich haben wir selbst im Falle eines Weltuntergangs journalistische Distanz zu wahren. Das Rezept, Wodka, Pfeffer und Honig zu mischen, habe ich von russischen Migranten, die sich damit vor deutschen Ärzten schützen, denen sie grundsätzlich nicht trauen. Der Trick, Genussmittel gegen spirituelle Überhitzung einzusetzen, stammt übrigens von Helena Petrovna Blavatsky, der Begründerin der Theosophie, die grässliche Machorka-Zigaretten qualmte, um nicht komplett abzuheben." Eugen Pletsch, geb. 1952, lebt als Schriftsteller bei Gießen. In der Golf-Szene wurde er durch seine humoristischen Golfbücher Blogs und Kolumnen bekannt. Die Texte dieses Buches entstanden als satirische Kolumnen für ein naturheilkundliches Magazin. Darin verknüpft Pletsch die Themen Golf, Geist und Gesundheit, wobei seine kritische Position zur Entwicklung des modernen Gesundheitsunwesens sowie der Gentechnik unüberhörbar sind. "Eine vergnügliche wie intensive Lesereise ins scheinbare Absurdistan, Bildungs-Satire im wahrsten Sinne des Wortes!" Dr. Wolfgang Kuner

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783943261080
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Wird für Sie besorgt
Autor Pletsch, Eugen
Verlag M.A.M. Maiworm GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben