bambinoLÜK. Erste Uhrzeiten

Das fröhliche bambinoLÜK-Übungsheft zum Kennenlernen einfacher Uhrzeiten ab 4 JahrenWann ist gleich, wie lange dauert das noch?Auch Kindergartenkinder interessieren sich schon für die Uhr und wollen wissen, wie spät es ist bzw. wann etwas Bestimmtes stattfindet, z.B. Oma zu Besuch kommt oder wir zum Schwimmen fahren. Im Alltag und im Spiel können Eltern, Erzieherinnen und Erzieher diese Gelegenheiten nutzen, um den Kindern Erfahrungen mit der Uhr, den Uhrzeiten und Zeitspannen zu ermöglichen.Täglich wiederkehrende Tätigkeiten wie Aufstehen, Frühstücken, in den Kindergarten gehen, Trainingsstunden auf dem Sportplatz und Abendessen können Uhrzeiten zugeordnet und mit den Kindern besprochen werden.Wenn die einfachen Uhrzeiten (volle und halbe Stunde) beherrscht werden, können sich die Kinder besser zeitlich orientieren und lernen später die Viertelstunden und Minuten viel leichter.Der Tag wird durch den Verlauf der Sonne bestimmt und kann in Vormittag und Nachmittag unterteilt werden. Das verdeutlichen die Sonnensymbole an den Uhren in den Übungen.. Vergleichen von verschiedenen Uhren und Uhrzeiten.. Erkennen der Uhrzeit auf dem Zifferblatt der Uhren.. Volle und halbe Uhrzeiten von 1 bis 12.. Kindliche Aktivitäten zu bestimmten Uhrzeiten am Vormittag und am Nachmittag.Zur Bearbeitung dieses Übungsheftes benötigen Sie das bambinoLÜK-Lösungsgerät

12,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783837778618
Produkttyp Buch
Preis 12,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Geheftet (Geh)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Müller, Heiner
Verlag Westermann Lernwelten
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 201307
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben