Baffin Island 1953

Das "Arctic Institute of North America" organisierte in Zusammenarbeit mit der "Schweizerischen Stiftung für Alpine Forschung" die Baffin Island Expedition 1953. Sie hatte zum Ziel, das Berggebiet der Penny Highlands im südlichen Baffin Island (67°N) zu erforschen. Im Vordergrund standen Untersuchungen der Eiskappe und der zugehörigen Gletscher, die mit ihren gewaltigen Moränen das Bild der Landschaft am Pangnirtung Pass prägen. Wetterbeobachtungen auf dem Eisschild, sowie archäologische, zoologische und botanische Untersuchungen rundeten das Forschungsprogramm ab. Die Expedition dauerte von Mai bis September 1953. Sie stand unter Leitung von P.D.Baird und zählte dreizehn Teilnehmer aus Kanada, Grossbritannien und der Schweiz. Das Tagebuch dokumentiert die Organisation, die Ausrüstung und die Arbeitsweise einer wissenschaftlichen Polarexpedition in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg. Fritz Hans Schwarzenbach schildert den Verlauf der Expedition. Er berichtet vom Alltag und der Knochenarbeit der Forscher unter schwierigen Verhältnissen. Er erzählt von heiteren und belastenden Ereignissen, von reissenden Bächen und angriffigen Mücken, von Kameradschaft und Hilfsbereitschaft. Das Tagebuch bildete eine wichtige Grundlage für die Neugestaltung des damals gedrehten 16mm-Farbfilms "Baffin Island Expedition 1953".

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783837054231
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schwarzenbach, Fritz Hans
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080708
Seitenangabe 156
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben