Bad Ems vom Ancien régime bis zur Industrialisierung, 1750 bis 1914

Bad Ems ist bekannt als eines der «Weltbäder» des 19. Jahrhunderts. Zugleich war es ein wichtiger Standort des rheinischen Metallerzbergbaus. Unter diesen Voraussetzungen vollzog sich der Industrialisierungsprozeß, der hier für Bad Ems als Beispiel einer Kleinstadt in einer ländlichen Region in seinen vielfältigen Elementen des Wachstums, der Wirtschafts- und Erwerbsstruktur, der Bevölkerungsentwicklung und der Bedingungen des täglichen Lebens untersucht wird. Auch das Badewasser und der Mineralwasserversand, die sonst meistens unter kulturgeschichtlichen Aspekten Beachtung finden, werden in den Zusammenhang der wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen im Verlauf der Industrialisierung eingeordnet.

99,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631459706
Produkttyp Buch
Preis 99,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Sarholz, Hans-Jürgen
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1993
Seitenangabe 326
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben