Back to the Bus?

Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1, 0, Universität Passau (Professur für Regionale Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Vor allem die Megastädte der Entwicklungs- und Schwellenländer sehen sich angesichts ihrer hohen Bevölkerungsdichte, einer unzureichenden Verkehrsinfrastruktur und einer rasanten Zunahme des motorisierten Individualverkehrs mit enormen Verkehrs- und Mobilitätsproblemen konfrontiert. In den mega-urbanen Agglomerationsräumen bestimmen Staus das tägliche Straßenbild. Gesundheitliche Belastungen der Bewohner durch den täglichen Schadstoffausstoß, die Luft- und Lärmbelästigung sind die Folge. Diese Auswirkungen beeinflussen darüber hinaus das globale Klima und verursachen enorme Folgekosten eines weltweit wahrnehmbaren Klimawandels.Vor allem in den höchstbelasteten Megastädten Asiens mit den weltweit größten Bevölkerungskonzentrationen sind Verkehrskonzepte gefragt, die dem enormen Mobilitätsproblem entgegenwirken sind und praktikable Lösungen zur Bewältigung des täglichen Verkehrsaufkommens bieten.Am Beispiel der indischen Megastadt Delhi soll im Folgenden die besondere Verkehrssituation in mega-urbanen Räumen untersucht und zunächst kennzeichnende Merkmale der Ursachen und Rahmenbedingungen des mega- urbanen Verkehrs aufgezeigt werden. Mit Blick auf die Anforderungen an ein nachhaltig ausgerichtetes Verkehrskonzept, das im Sinne der langfristigen Sicherung von Ressourcen für nachfolgende Generationen eine ökologisch, ökonomisch und sozial tragfähige Zielsetzung verfolgt, gilt es anschließend das 2008 in Betrieb genommene Bus Rapid Transit (BRT)Systems Delhis einer kritischen Betrachtung zu unterziehen.In der vorliegenden Arbeit soll daher stellvertretend für die Megacities der Entwicklungs- und Schwellenländer am Beispiel Delhis untersucht werden, ob BRT-Systeme einem nachhaltigen Verkehrskonzept entsprechen und inwiefern sie dem Ziel einer nachhaltigen Entwicklung zur Lösung der Verkehrsprobleme zuträglich sind.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656119753
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Priester, Dennis
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120204
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben