Babyboomer

Was haben Maybrit Illner, Dieter Nuhr, Jörg Pilawa, Nena, Campino und Joachim Löw gemeinsam? Sie sind Babyboomer. Geboren zwischen 1960 und 1965, als es mit der Wirtschaft noch bergauf ging und bevor die Pille zum berühmten Knick führte. Bis heute stellen sie die Mehrheit der Gesellschaft, und doch weiß man nur wenig über sie - bis jetzt. Als Kinder fuhren die Babyboomer mit dem »Wuermeling-Pass« kostenlos durchs Land, lasen Fix & Foxi, schauten Schweinchen Dick und lauschten Winnetou-Hörspielplatten. Später hielten sie sich auf Trimm-dich-Pfaden fit, wurden von Helga und von »Dr. Sommer« aufgeklärt und sparten für ihre erste Kompaktanlage. Alleinsein war dabei stets ein rares Gut, denn auch wenn die Eltern einen meist in Ruhe ließen, war immer irgendein Altersgenosse in der Nähe. Das hat die Boomer zu routinierten Teamplayern gemacht. Aber auch zu Wachstumskritikern, Entschleunigern und Downshiftern - kurz: zu Menschen, die unsere Gesellschaft nachhaltig prägen.

14,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518465080
Produkttyp Buch
Preis 14,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Gesellschaft (soziologisch), Alltag, Jahrgang, Generation, Lebensgefühl, Deutschland, Geschichte 1960-1965, Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie, Bevölkerung und Demographie, Gesellschaftliche Gruppen und Identitäten, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Becker, Bernhard von
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140310
Seitenangabe 148
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben