Baal, Religion und religiöse Züge im Theaterstück "Baal" von Bertolt Brecht

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 5, Philipps-Universität Marburg (Geisteswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Für diese Seminararbeit habe ich mich entschieden, über den deutschen Lyriker und Dramatiker Bertolt Brecht zu schreiben. Die vorliegende Arbeit soll sich mit dem Einfluss der Religion und mit den religiösen Zügen in Bertolt Brechts Theaterstück Baal befassen und sie genauer bestimmen und zeigen. Die Religion übt einen großen einen Einfluss auf Brecht aus. In dem in dieser Arbeit bearbeiteten Theaterstück Baal ist die Hauptfigur beispielsweise eine der alten religiösen Figuren, die in den Heiligen Schriften erwähnt wird: im Tanach, in der Bibel und im Qur'an. Die Bedeutung , Baal' in den drei größten Religionen der Welt wird in dieser Arbeit erklärt. Zunächst werden in dieser Arbeit die Biografie des Autors und die Genese des Theaterstückes Baal behandelt. Das Wissen über die Phasen der Entstehung und Entwicklung des Theaterstückes ist deshalb relevant, weil sie die damaligen Situation des Dichters und den Einfluss der Religion und der Gesellschaft auf ihn zeigen. Im Anschluss wird es um Brecht und die Religion gehen. Brecht war beeinflusst von der Bibel. Auf die Frage, welches Buch auf seine Sprache und Werke am meisten Einfluss gehabt habe, antwortete er: "Sie werden lachen - die Bibel!" Es wäre fast unmöglich, die religiösen Züge im Theaterstück aufzuzeigen, ohne vorher das Brechts Verhältnis zur Religion zu erörtern. Danach werde ich die Bedeutung der mythischen Figur Baal, die seit dem 15. Jahrhundert vor Christus existiert, erklären und auf seine Rolle in den drei monotheistischen Religionen der Welt eingehen. Im Anschluss daran werde ich die Figur Baal als Dichter und die Religion im Theaterstück anhand von Beispielen analysieren. Seine Denk- und Verhaltensweise in der Gesellschaft wird auch erklärt werden. Zusätzlich abgehandelte Punkte werden notwendige Hintergrundinformationen zum Leben Brechts und zu seiner Beziehung zur Religion liefern.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656298410
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Al-Dobeibi, Hael
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130129
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben