Autorität in der Schule. Geschlecht Nebensache?

Examensarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Autorität ist ein äußerst vielfältiger und facettenreicher Begriff, der schon im frühen Mittelalter seine Prägung bekam. Im Wandel der Zeit wurde der Begriff immer wieder hinterfragt und erneut ausgearbeitet, sodass es viele verschiedene Sichtweisen im Hinblick auf Autorität gibt. Durch die mittelalterlichen und totalitären Erscheinungen wurden schlechte Erfahrungen mit Autoritäten gemacht, sodass mehr zur Freiheit gestrebt wird. Dennoch scheint Autorität ein wichtiger Faktor zu sein, denn Freiheit allein reicht nicht aus, um erfolgreich zu werden. Jedes Kind wächst in einer Autoritätsstruktur auf, welche zuerst durch die Eltern gebildet wird, durch die Lehrer und Lehrerinnen in der Schule weitergeführt und später im Erwachsenalltag durch Vorgesetzte ausgeübt wird. Die vorliegende Arbeit befasst sich vorrangig mit der Autorität von Lehrkräften in der Schule. Dazu dient folgendes Zitat als Beispiel für die Autoritätsperson Lehrer: "Der Schüler sehe dem Lehrer manchen Wunsch von den Augen ab.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668635609
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Phan, Julian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180221
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben